Corona-Pandemie
Wir leben leider seit Jahresbeginn 2020 in besonderen Zeiten, die Ihren Alltag aber auch unseren Praxisalltag direkt beeinflussen. Da sich die Daten, die Regeln und das Wissen um die Corona-Pandemie sehr schnell ändern, können wir hier leider nicht täglich die aktuellen Informationen einstellen.
Es gibt aber im Internet und in den Medien viele Möglichkeiten, sich aktuell zu informieren.
Für unsere Praxis bitten wir Sie, ein paar Punkte zu beachten:
-Vereinbaren Sie immer einen Termin in unserer Praxis,
entweder per Telefon oder per Mail. Teilen Sie uns bitte unbedingt mit, wenn Sie Erkältungssymptome haben.
-Kommen Sie bitte pünktlich zum Termin, nicht zu früh und
nicht zu spät. Da wir in der Praxis den Kontakt minimieren
müssen, können wir immer nur wenige Patienten
gleichzeitig in die Praxis hereinlassen.
-Bitte klingeln Sie am Haupteingang. Eine MFA wird Ihnen
öffnen.
-Ziehen Sie vor Betreten der Praxis Ihren Mund-Nasen-
Schutz auf. Bitte beachten Sie, dass auch die Nase bedeckt
ist.
-Im Eingangsbereich links ist ein
Desinfektionsmittelspender. Bitte halten Sie einfach Ihre
Hand darunter und desinfizieren Sie Ihre Hände. Bitte
desinfizieren Sie auch Ihre Hände beim Verlassen der
Praxis.
Schutzmaßnahmen unserer Praxis:
-durch Kontaktminimierung, d.h. immer wenige Patienten gelichzeitig
in der Praxis, vermindern wir die Infektionsgefahr
-alle Mitarbeiterinnen, ich selbst und auch alle Patienten tragen in der
Praxis einen Mund-Nasen-Schutz
-jeder Patient muss am Eingangsbereich die Hände desinfizieren
-In allen Räumen haben wir Luftreiniger, die über 99% der Viren,
Bakterien, Aerosol etc. filtern können. So haben wir weitgehend
"saubere" Luft in der Praxis und die Ansteckungsgefahr über Aerosole
ist sehr gering.
-alle Türgiffe haben einen Überzug, der mit Silber und Kupfer
durchzogen ist. Dieser wirkt antiviral und antibakteriell.
-Falls Erkältungskrankheiten zunehmen, werden wir bei allen Patienten, die in unsere Praxis kommen, die Temperatur messen.
Infektionssprechstunde:
Ab dem 02.11.20 werden wir montags, mittwochs und freitags eine Infektionssprechstunde einführen, in der wir auch Abstriche durchführen können. An den genannten Tagen wird die Infektionssprechstunde immer von 11.00 - 12.00 stattfinden.
Während der Infektionssprechstunde werden wir keine anderen Personen (Patienten, Pflegedienst) in die Praxis lassen können. Nur dadurch können wir mögliche Ansteckungen verhindern